In einem Google Hangout On Air diskutieren am 10. September 2014 um 11.30 Uhr Befürworter und Gegner der Einheitskassen-Initiative über die Social Web-Strategie der jeweiligen Seite. Dabei geht es nicht um politische Aspekte, sondern um die Social Web-Strategien. Als Gesprächsgrundlage dienen das Einflussreich-Ranking zur Einheitskassen-Initiative und eine Analyse zu den Social Web-Aktivitäten rund um die Einheitskassen-Initiative.
Am 28. September entscheiden die Schweizer Stimmberechtigten über die Einheitskassen-Volksinitiative. Die von SP, Grünen sowie Patienten- und Konsumentenorgansationen eingereichte Initiative will eine öffentliche Einheitskasse errichten, welche die 61 kommerziellen Krankenkassen ablösen soll. Die Versicherer wollen diese Einheitskasse naturgemäss verhindern und haben für die Gegen-Kampagne ein Budget von total 5 Millionen eingesetzt. Neben Inseraten und Kundenmagazinen setzen sie auch auf die Social Media.
Hangout: Social Web-Aktivitäten zur Einheitskassen-Initiative
Wir haben Befürworter und Gegner der Einheitskassen-Initiative am Tisch, genauer im Google Hangout On Air:
Mittwoch, 10. September 2014, um 11.30 Uhr
(mehr Informationen zum Google Hangout On Air)
In YouTube kann die Diskussion live mitverfolgt werden und mit dem Hashtag #kubleonair sammeln wir in Twitter schon vor der Diskussion Ihre Fragen.
Befürworter
- Petar Marjanovic @petarmarj
GL/Politischer Sekretär SP St.Gallen/Thurgau
Gegner
- Gregor Patorski @GPatorski
Ressortleiter Online Marketing des Krankenversicherungsverbandes Santésuisse